Wie lege ich über Tremaze einen Kinderaccount an?
Laden Sie sich einfach die Kurzanleitung als PDF Datei herunter.
Laden Sie sich einfach die Kurzanleitung als PDF Datei herunter.
Laden Sie sich einfach die Kurzanleitung als PDF Datei herunter.
Programm- und Anmeldestart!
Anmeldungen sind ab heute, Freitag, den 18.08.2023 über unsere App möglich!
Keine Panik bei den Anmeldungen!!! Wir haben unser Anmeldeverfahren verändert, alle kommen erst auf eine Warteliste und wir schalten die Teilnehmenden dann frei. Es hatten sich im Ferienspaß zu viele Kinder und Jugendlichen aus Dortmund und Unna angemeldet....
Bitte denkt auch an die Bezahlung innerhalb von 10 Werktagen :)
Wir wünschen euch einen guten Schulstart und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Euer Team
Treffpunkt Villa
Unsere Sonderaktionen im 2. Halbjahr 2023:
Alle geplanten Sonder-Aktionen des Halbjahres auf einen Blick [genauere Infos bitte den Aktionen im Kalender entnehmen (Altersklasse, Anmeldung):
SCHULSTARTPARTY
FR | 18.08.2023 | 16.00 - 18.00 Uhr | kostenlos
KINDERKINO
FR | 01.09.2023, 03.11.2023 | 18.00 - 20.00 Uhr | 1,50 €
KINDERDISCO
FR | 15.09.2023, 20.10.2023, 17.11.2023 | 18.00 - 20.00 Uhr | 1,50 €
WUNDERLAND KALKAR
SA | 26.08.2023 | 10.00 - 16.30hr | 20 €
MÜLLSAMMELAKTION
SA | 16.09.2023 | 11.00 - 13.00 Uhr | kostenlos
WORKSHOP Stimm- und Redetraining: "Der Körper ist schlauer als der Kopf"
SA | 09.09.2023 | 10.00 - 15.00 Uhr | kostenlos
WELTKINDERTAG: Litfasssäulen-Aktion
MI | 20.09.2023 | 15.30 – 17.30 Uhr | kostenlos
FIT FOR KIDS an der Nordschule
FR | 22.09.2023 | 14.00 – 18.00 Uhr | kostenlos
NACHTFREQUENZ "Sprayen und Slayen"
SA | 23.09.2023 | 15.00 - 22.00 Uhr
SCHNITZELJAGD auf dem Truppenübungsplatz
SA | 30.09.2023 | 09.45 - 13.15 Uhr | 2 €
GEDENKSTÄTTENFAHRT NEUENGAMME
SA | 01.10.2023 - SA | 07.10.2023 | 50 €
PLANETARIUM BOCHUM
MO | 09.10.2023 | 14.20 - 17.00 Uhr | 5 €
FREILICHTMUSEUM HAGEN
DI | 10.10.2023 | 5 €
FORT FUN
MI | 11.10.2023 | 09.30 - 18.00 Uhr | 20 €
AQUAMAGIS Plettenberg
DO | 12.10.2023 | 17.00 - 23.00 Uhr | 12 €
LEARN-TO-PARTY in der Rausinger Halle
SA | 21.10.2023
KINDER-HALLOWEEN-KINO in der Rausinger Halle SA | 28.10.2023 | 16.00 - 19.00 Uhr
KINDER-HALLOWEEN-PARTY in der Rausinger Halle DI | 31.10.2023 |
SPIELPARADIES am Herthasee
SA | 18.11.2023 | 08.45 - 15.15 Uhr | 10 €
SUPERFLY
FR | 24.11.2023 | 17.45 - ca. 20.45 Uhr | 10 €
KINDERAKTIONSZELT auf dem WEIHNACHTSMARKT HOLZWICKEDE
FR | 01.12.2023 - SO | 03.12.2023
PHANTASIALAND WINTERTRAUM
SA | 09.12.2023 | 09.30 - 21.00 Uhr | 35 €
KINDER-WEIHNACHTSFEIER mit dem Sternschnuppentheater "Oh Tannenbaum"
FR | 15.12.2023 | 16.00 - 18.00 Uhr | 2 €
Das Zukunftsparlament wurde im Sommer 2022 gegründet. Es besteht aus Kindern und Jugendlichen aus Holzwickede, die hier oder in anderen Orten zur Schule gehen oder Jugendlichen, die nicht mehr in der Schule sind. Sie vertreten die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Holzwickede. Aktuell gibt es vier Arbeitskreise zu den Themen "Schule", "Sport und Freizeit", "Verkehr und Mobilität" und "Holzwickede".
Das Zukunftsparlament trifft sich zweimal im Jahr in sogenannten offiziellen Sitzungen und mindestens zweimal im Jahr zu weiteren Sitzungen im Treffpunkt Villa.
Dazu kommen die Arbeitskreise, Sonderaktionen, Ortsbegehungen, Ausflüge, Besuche in politischen Ausschüssen und was euch sonst noch so einfällt.
Wir arbeiten eng mit dem Ortsjugendring zusammen und stimmen uns gegenseitig ab, um die Beteiligung einer möglichst großen Anzahl von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten.
Begleitet wird das Zukunftsparlament vom Kinder- und Jugendbüro und der Schulsozialarbeit Holzwickede.
Wenn du Lust hast, auch mitzumachen, melde dich bei uns! Wir freuen uns über deine Mithilfe!
Anlaufstelle
Bei Fragen, Anregungen, Wünschen und Problemen können sich Kinder, Jugendliche und Eltern an das Kinder- und Jugendbüro Holzwickede wenden.
Partizipation
Das Kinder- und Jugendbüro unterstützt Kinder und Jugendliche, sich selbständig für ihre Interessen einzusetzen und die Lebenswelt in der Kommune mitzugestalten. Es begleitet das Zukunftsparlament und den Ortsjugendring Holzwickede.
Freiräume
Kinder und Jugendliche verbringen ihre Freizeit an verschiedenen Treffpunkten in der Gemeinde. Falls es dort zu Fragen, Anregungen oder Konflikten kommt, bietet das Kinder- und Jugendbüro Hilfestellungen.
Prävention
Das Kinder- und Jugendbüro arbeitet vororglich/präventiv und greift aktuelle Themen auf. Es führt Projekte durch, um auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen.
Gruppenleiter*innenausbildung
Regelmäßig werden Jugendliche mit der "Juleica" zu ehrenamtlichen Leiter*innenvon Kinder- und Jugendgruppen aus- und fortgebildet.
Netzwerk
Als Vermittlungsstelle zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche ist das Kinder- und Jugendbüro Teil von regionalen und überregionalen Netzwerken.
Das Kinder- und Jugendbüro wird durch Kerstin Dreisbach-Dirb und Dave Spitzenberger vertreten.